Stahl für den Sternenhimmel: Die Unterkonstruktion wird montiert.

Damit der Sternenhimmel am U-Bahnhof Museumsinsel bald leuchten kann, wird aktuell die dafür benötigte Unterkonstruktion montiert. Diese besteht aus insgesamt fast 600 Stahlbögen. Die Bögen werden seit Dezember letzten Jahres in einem Werk in Hoppegarten gefertigt. Insgesamt sechs Arbeitsschritte sind nötig, um die einzelnen Elemente der Unterkonstruktion zu schweißen, zu bohren und in Form zu bringen. Das heißt, die einzelnen Bögen werden zu Baugruppen zusammengefasst, welche aus jeweils zwei bis fünf Bögen bestehen. Außerdem werden die Bögen bereits im Werk mit Glasfaserkabeln ausgestattet, durch die dann die Lichtwellenleiter geführt werden. Der Stahl-Transport erfolgt über die Schienen: Von der U2 über den Klostertunnel zur U5 - Haltestelle Museumsinsel! Die Baugruppen werden vor Ort mittels Kran und Kurbelwagen an die bereits montierten Haltestangen über dem Gleis gehängt, an die Decke geklappt und mit über 1.500 Winkelprofilen verschraubt.
Sie wollen weiterlesen? Noch in dieser Woche erscheint unser neuer Newsletter, der sich ebenfalls mit dem Ausbau am U-Bahnhof Museumsinsel beschäftigt.