Fortschritt über dem Alex-Tunnel

Die Reduzierung der Auflast auf dem Alex-Tunnel kommt trotz zahlreicher Herausforderungen zufriedenstellend voran. Bereits auf einer Fläche von mehr als 2.000 Quadratmetern wurde die Auflast reduziert. Der abgetragene Bodenbelag wurde mit Schaumglasschotter aufgefüllt und die Oberfläche zum größten Teil mit Plattenbelag wiederhergestellt. Damit ist ein erster Abschnitt fast geschafft: Voraussichtlich Mitte August werden die Bauzäune ein gutes Stück in Richtung Rotes Rathaus zurückgebaut.
Von welchen Herausforderungen sprechen wir? Neben den besonderen Umständen durch die Coronakrise müssen wir Tag für Tag damit umgehen, was sich im Berliner Boden verbirgt: Zum Beispiel rund 30 Prozent mehr Leitungen und Rohre, als in den Plänen vermerkt sind. Bei jeder einzelnen Leitung muss geprüft werden, wem sie überhaupt gehört. Dann sind die jeweiligen Leitungsträger gefragt: Sie kommen und überprüfen, ob die Leitung Gas führt oder Strom durch sie fließt. Erst dann kann es weitergehen. Sogar alte Munition wurde bereits beim Aushub gefunden, deren Entfernung natürlich vollkommen sicher von einem Kampfmittelexperten begleitet wurde.