„Glück auf“ für die zweite Tunnelröhre

Mit einem herzlichen „Glück auf“ wurde Bärlinde heute symbolisch auf ihre zweite 1,6 Kilometer lange Reise Richtung Brandenburger Tor geschickt. Gutes Gelingen wünschten ihr die Tunnelpatin und Dombaumeisterin Charlotte Hopf, die Vorstandsvorsitzende der BVG, Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, die Geschäftsführung der Projektrealisierungs GmbH U5, Jörg Seegers und Ute Bonde, sowie der Geschäftsführer der bauausführenden Bilfinger Construction GmbH, Stefan Roth.
Die Tunnelpatin Charlotte Hopf, bereits Patin des ersten Tunnels, taufte die zweite Tunnelröhre ganz traditionell mit Sekt auf den Namen „Charlotte II“. Ganz nach bergmännischer Tradition bekam die Patin von den Bauleuten eine kleine Statue der heiligen Barbara und einen „Rechte- und Pflichtenkatalog“ für ihre Funktion als Tunnelpatin überreicht. Die Tunnelpatin ist die irdische Stellvertreterin der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute und Mineure. Zu ihren Aufgaben gehört es, die Baustelle regelmäßig zu besuchen, dabei die Bauleute mit Kaffee und Kuchen zu versorgen und durch ihre Präsenz dem Bau und seinen Beteiligten Glück zu bringen.
Bärlinde wird sich nach Ostern zum zweiten Mal vom Startschacht am Marx-Engels-Forum unter dem Schlossplatz und der Straße Unter den Linden entlang Richtung Brandenburger Tor vorarbeiten.