Tag: Gleiswechselanlage
Umzugsstress auf dem Marx-Engels-Forum
Fortschritt am Marx-Engels-Forum: Die Containerburg von Implenia wurde abgebaut und die Andienöffnung geschlossen.
Schotter für die neue U5
So viel Schotter für die neue U5: Am U-Bahnhof Museumsinsel wird die letzte Lücke der Gleise geschlossen. Das Material kommt per Arbeitszug aus dem Osten.
Wehrtore schützen die Tunnel
Um die Tunnel vor Wassereinbrüchen zu schützen, wurden sie mit Wehrtoren ausgestattet.
Die Schienen kommen!
Der Gleisbau beginnt! An der Gleiswechselanlage wurden die ersten Schienen geliefert. Diese werden in den kommenden Wochen von der Gleiswechselanlage aus in Richtung Osten zum U-Bahnhof Rotes Rathaus verlegt .
Der Startschacht ist verschwunden
Kontinuierlich sind die Rohbau-Arbeiten an der Gleiswechselanlage vorangegangen. Die beiden Charlottentunnel sind nun unter der Decke verschwunden.
Die Gleiswechselanlage: Block für Block geht es voran
Lange Zeit wurde die Baustelleneinrichtungsfläche am Marx-Engels-Forum nur als Start- und Logistikschacht für die Tunnelvortriebsmaschine "Bärlinde" genutzt. Seit Bärlinde im Frühjahr abtransportiert wurde, wächst Block für Block die Gleiswechselanlage.
Vom Logistikschacht zur Gleiswechselanlage
Seit 2012 diente das Marx-Engels-Forum als Baustelleneinrichtungsfläche. Nach Fertigstellung der zwei Tunnelröhren muss nun aufgeräumt werden.
Infotürme werden Anfang Mai abgebaut
Die U5-Infotürme in der Rathausstraße, sowohl gegenüber der Poststraße am Nikolaiviertel als auch direkt vor dem Roten Rathaus, werden Anfang Mai 2015 abgebaut.
Bärlinde hat ein neues Schneidrad
Für den Vortrieb der zweiten Tunnelröhre wurde heute mit einem speziellen Raupenkran das neue Schneidrad in den Startschacht der Tunnelvortriebsmaschine eingehoben.
Raupenkran für Bärlindes neue Teile aufgebaut
Seit dieser Woche gibt es auf der U5-Baustelle auf dem Marx-Engels-Forum Gerätezuwachs in Form eines Raupenkrans. Mit diesem werden in den kommenden Tagen die neuen Teile der Tunnelvortriebsmaschine in den Startschacht eingehoben.
BVG macht U5-Baustelle zur Schaustelle
Er ist 6,50 Meter hoch, knallgelb und steht direkt vorm Nikolaiviertel in der Rathausstraße. Der Infoturm der BVG, mit dem allen Neugierigen ab sofort der Blick über den Bauzaun gewährt wird.